Jana Schröder

Arbeiten

Ausstellungen

Text

Video

Jana Schröders künstlerische Praxis beruht auf einer frenetisch anmutenden und zugleich aufs Nötigste reduzierten Maltechnik. Als ausgesprochene Formalistin sind ihre Bilder vor allem von der Aktion des Malvorgangs selbst beherrscht. Der betrachtende Blick wird über eine dichte Farbstruktur mit maßvoll kurvig gesetzter Strichführung geleitet. Pinselschleifen mit subtilen Tonabstufungen eröffnen Tiefenräume auf der Bildoberfläche. Aus facettenreichen und sich überlagernden malerischen Strukturen entsteht ein vielschichtiges chromatisches Gewebe, das auf der Netzhaut des Auges vor- und zurückgleitet. Schröder arbeitet seriell und jeder Zyklus ist durch eine signifikante, beschränkte Auswahl an Farben gekennzeichnet. Ausgeführt in großem Format und mit ausgeprägtem Gespür für Kolorit rufen die Kompositionen der Künstlerin sowohl intuitive Bewegungen des Körpers als auch stillen, konzeptionellen Geist wach. Die Bedachtsamkeit der von Schröder entwickelten, auf experimenteller Bildfindung beruhenden Malmethodik äußert sich in sorgsamer Ausarbeitung der Motive, die je nach Annäherung an die Werke als Negativraum oder Positivform aufgefasst werden können. So ließe sich Schröders künstlerischer Ansatz als Kontemplation über Begriffe wie Langsamkeit und Schnelligkeit, aber auch Prozess und Wiederholung lesen.

Jana Schröder, geboren 1983 in Brilon, lebt und arbeitet in Düsseldorf. 2005–2009 Kunstakademie Düsseldorf (Klasse von Albert Oehlen). Ausgewählte Ausstellungen: 2023 Nino Mier Gallery, New York (e); 2022 Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main (e); 2022 H2 Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Augsburg (g); 2022 Sammlung Grässlin, St. Georgen (g); 2022, 2019 & 2015 Nino Mier Gallery, Los Angeles (e); 2021 Kunst-Station Sankt Peter, Köln (e); 2021 Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main (e); 2021, 2019 & 2016 T293, Rom; 2021 Nino Mier Gallery, Brüssel (e); 2020 Kopfermann-Fuhrmann Stiftung, Düsseldorf (e); 2020 Deichtorhallen, Hamburg (g); 2019 Kunstmuseum Bonn (g); 2019 Kunstmuseum Wiesbaden (g); 2019 Kunstsammlungen Chemnitz (g); 2018 Kunstverein Heppenheim (mit Andreas Breunig); 2018 Aishti Foundation, Beirut (g); 2017 Kunstverein Reutlingen (e); 2016 Pinakothek der Moderne, München (g); 2015 Bundeskunsthalle Bonn (g); 2015 Yves Klein Archives, Paris (g); 2014 Haus der Kunst St. Josef, Solothurn, CH (g); 2011 KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf (g).

Öffentliche Sammlungen: Aïshti Foundation, Beirut Friedrichs Foundation, Bonn / Weidingen Miettinen Collection, Helsinki, Berlin

Vita

1983

geboren 1983 in Brilon, lebt und arbeitet in Düsseldorf.

2005—2009

Kunstakademie Düsseldorf (Klasse Albert Oehlen)

Selected Solo Shows

2024

D. A. M – Alfonso Artiaco, Neapel

PAPER: PoMuSec 1-9, 11 BLACS 1-4 NAT.FRAM BL 1,3,4, – Jahn und Jahn, Lissabon

2023

Skarstedt Gallery, Paris

Meyer Riegger, Berlin

PERLASYNTHICS & PoMu – Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main

DE PERLASYNTHICS – Nino Mier Gallery, New York

2022

RUDDYSYNC ILILAC – Nino Mier Gallery, Los Angeles

2021

NEUROSOX – Lapse of Memory – Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main

Mother – Nino Mier Gallery, Brüssel

PPR, Replace Rubens – Kunst-Station Sankt Peter, Köln

LORY – T293, Rom

2020

Neurosox – Nino Mier Gallery, Los Angeles

The Early Years – Kopfermann-Fuhrmann Stiftung, Düsseldorf

PHELTIE – Natalia Hug Galerie, Köln

2019

Kadlites RS6-17 – T293, Rom

Kadlites – Nino Mier Gallery, Los Angeles

2018

VOTE, with Andreas Breunig – Kunstverein Heppenheim, Heppenheim

Ecco Gelb – ANMO Art/Cha, Düsseldorf

Kadlites and Kinkrustations 2/2 – Natalia Hug Galerie, Köln

Kadlites and Kinkrustations 1/2 – Natalia Hug Galerie, Köln

2017

Spontacts and Kinkrustations – Kunstverein Reutlingen, Reutlingen

2016

Spontacts FX – T293, Rom

Spontacts / The Ultra-Diagram Series – Natalia Hug Galerie, Köln

2015

Spontacts – Nino Mier Gallery, Los Angeles

Selected Group Shows

2024

JUBGWGGS #2 – JUBG, Köln

2023

die Welt ist noch auf einen Abend mein – Galería Ehrhardt Florez, Madrid

Inhaling Painting, Exhaling Imagination: The Munich Breath – Jahn and Jahn, München

How Things Hold – T293, Rom

2022

Painters Paint Paintings (LA Version) – Nino Mier Gallery, Los Angeles

What Time Is It? – Skarstedt, London

wir sagen uns Dunkles dark things we tell each other – Miettinen Collection, Berlin

Die Nacktheit der Zeichnung – Gesellschaft für Gegenwartskunst, Augsburg

Hitparade – Werke aus der Sammlung – Sammlung Grässlin, St. Georgen

2021

Echo Chambers – Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main

Surfaces – Nino Mier Gallery, Los Angeles

Inaugural Exhibition – Nino Mier Gallery, Brüssel

2019

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland – Museum Wiesbaden / Kunstmuseum Bonn / Kunstsammlungen Chemnitz / Deichtorhallen Hamburg

Toti Scialoja – T293, Rom

2018

Trance: A Show by Albert Oehlen – Aïshti Foundation, Beirut

Vote – Kunstverein Heppenheim, Heppenheim (mit Andreas Breunig)

2017

Quintessenz – Guido W. Baudach, Berlin

Marcel Breuer, Paul Czerlitzki, Jana Schröder, Thomas Wachholz – Natalia Hug, Köln

2016

Pinakothek der Moderne, München

2015

Bundeskunsthalle, Bonn

Oh, of course, you were berry picking – Drei, Köln

Present Conditional – Nino Mier Gallery, Los Angeles

Yves Klein Archives, Paris

Zombie Routines – New Galerie, Paris

2014

17 ABSTRACT PAINTINGS – Wertheim, Köln

Hausreste, curated by Albert Oehlen – Haus der Kunst Sankt Josef, Solothurn

L‘aventura – Die mit der Liebe spielen – Palazzo Guaineri delle Cossere, Brescia

2013

Fahrt ins Blaue – Galerie Martina Detterer, Frankfurt

2012

Maja – Gagarin, Düsseldorf

Painting Show – Galerie Chaplini, Köln

Abstrakt nach ’89 – Galerie Mahalesi, Gera

2011

Vor Gott ist alle Kunst Scheiße II – Boutique, Köln

fine line? – KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf

Sunbeam in the glasshouse – 701, Düsseldorf

Everything you ever liked about your mother – 15 Howie Street, London

2010

Addition and Subtraction – 304 days, Vancouver

GSK, Düsseldorf

2009

Panorama – Temporary Gallery, Köln

Small Obsessions, Not Famous yet – Galerie Gabriele Dangel, Oxford

Painting on the Möve, curated by Albert Oehlen – Wiensowski und Harbord, Berlin

Von B nach D mit Fs – KMA70d, Berlin

Dolce Standards – Maverick, Köln

2008

Staffellob – Project Space Grasser One, München

2007

bye bye acapulco – Kunstraum Acapulco, Düsseldorf