Georg Fuchssteiner

Arbeiten

Ausstellungen

Text

Georg Fuchssteiner ist Maler und Grafiker und bewegt sich in seinen Arbeiten auf Papier und Leinwand zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Neben realistisch ausgearbeiteten Bildern schafft er auch intensive, zur Abstraktion neigende Werke, bei denen im motivisch verdichteten Bildraum dennoch immer wieder figürliche Elemente zu entdecken sind. Formen und Farben verteilen sich scheinbar schwerelos über den Bildträger. Vegetative Strukturen und vereinzelt schemenhafte Figuren tauchen in seinen Kompositionen auf. Alle Elemente teilen sich eine Bildfläche, nähern sich an und bleiben doch ohne eindeutigen Bezug zur Realität der Betrachtenden. Die zart modellierten Bildmotive des Künstlers entziehen sich einer einfachen Deutung. Auf diese Weise erzeugen die Werke Fuchssteiners einzigartige meditative Bildgefüge voller Leichtigkeit und Poesie.

Fuchssteiner ist ein geduldiger Beobachter und nutzt das Potenzial gefundener Materialien für seine Arbeit. Seine detailreichen Werkkompositionen auf Papier, ausgeführt in Bleistift, Buntstift, Aquarell, Tusche – bereichert um partielle Collagen – sind präzise und transparent zugleich. Er schätzt den Moment des glücklichen Zufalls im Schaffensprozess. Das vielschichtige Werk des Künstlers verdeutlicht seine nie enden wollende Neugier und Offenheit für Kunst, Musik und Literatur. Dabei entstehen sowohl Bilder, die persönliche Erlebnisse und Eindrücke verarbeiten, als auch solche einer fantastischen Bildwelt.

Der Künstler nutzt das Gestaltungspotential von Sprache zur Selbstreflexion seiner Arbeit. Er zerteilt das gedruckte Wort in einzelne Buchstaben und präsentiert sie teils durcheinander gewirbelt in von ihm neu geschöpften Papieren, die er wiederum als Collagen in seine Bildwerke integriert. Zudem gibt er seinen Bildern zumeist Titel, die aufgrund ihrer Wortwahl oder Wortkombination individuelle Denkprozesse anregen.

Vita

1982

Georg Fuchssteiner wird in Straubing geboren

(lebt und arbeitet in Bogen, Deutschland)

1999—2003

Ausbildung zum Industriemechaniker

2003—2009

Studium der freien Malerei an der AdBK München bei Nikolaus Lang und Markus Oehlen

2005

Kulturförderpreis der Stadt Straubing

2007

Fanny Carlita Stipendium

2008

Akademie der Bildenden Künste, München

Jubiläumsstipendium zum 200 jährigen Bestehen der AdBK München, Stiftung der Kunstakademie

2011

Diplom der freien Malerei an der AdBK München Auszeichnung: Senator-Bernhard-Borst Preis der Stiftung der Kunstakademie

2018

Kunstpreis der Akademie der Schönen Künste, München

Selected Shows

2025

SPUREN. Im Dialog mit dem Übergang (Gruppenausstellung) – Regenbogenhaus in Straubing

Lüfterl – Artothek Niederbayern, Mainkofen

2024

Colour Planes and Stains (mit Selma van Panhuis) – b2, Leipzig

2023

artificial ghosts – Jahn und Jahn, Lissabon

Soft Gravity (mit Karl Bohrmann) – Jahn und Jahn, München

2022

Drawing Room, Lissabon

2021

Beauty (Gruppenausstellung) – Regensburg

2020

stay tuned (mit Hedwig Eberle) – Bayerische Akademie der Schönen Künste, München

Forget (Part II: Don’t Forget Your Mask) – Jahn und Jahn, München

2018

Georg Fuchssteiner. Nebelleben – Jahn und Jahn, München

Georg Fuchssteiner. Zieh die schmutzigen Stiefel aus, wenn du oben bist – Sandra Bürgel, Berlin

40 + 10 + 1 – Jahn und Jahn, München

Georg Fuchssteiner (Preisträger Kunstpreis 2018) – Akademie der Schönen Künste, München

2017

Es geht voran (zusammengestellt von Dominik Eggermann) – Galerie Sandra Bruegel, Berlin

2016

Im Weg – Galerie Jahn Baaderstrasse, München

Aus der Mitte entspringt ein Kreis – Kunstarkaden, München

2015

Wies is (mit Hedwig Eberle) – Städtische Galerie Cordonhaus, Cham

Englische Titel – Neuer Kunstverein Regensburg, Regensburg

Gastspiel – Schönewald Fine Arts, Düsseldorf

2014

O.N.P.A.P.E.R. – Galerie Fred Jahn, München

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen III – Galerie Jahn, München

2013

alles über Zeit – Galerie Jahn Baaderstrasse, München

Herrn Hermelins hermeneutischer Park – Café Steiningers, Straubing

1, Gruppenausstellung – Goldnußgalerie, Bogen

Bild als Bühne – Galerie für Landschaftskunst, Bad Tölz

2012

Neue Wände, kuratiert von Avantrash – Galerie Knust + Kunz, München

Opossum – Prince of Wales, München

Editionen – Prince of Wales, München

Der tote Winkel/ neue Tricks – Galerie Seiler, München

Herr Hermelin und der gläserne Zeppelin – Theater Karotte, Hirschberg

Ü, mit Marcel Ralle – Galerie Jahn Baaderstrasse, München

works on paper – Residenz, München

2011

The Gathering – Lothringer 13, München

Prärie – Diplomschau, Akademie der Bildenden Künste, München

Peripherie – Debütantenausstellung, Akademie der Bildenden Künste, München

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen – Galerie Jahn Baaderstrasse, München

2009—2004

K2AO, Aufruf zur Phase Null – W 139 Artspace, Amsterdam

K2AO, der bohemistische Leichnam – Kunstverein Harburg, Hamburg

phantom phantom (mit Marcel Ralle) – im Weltraum, München

Melankolik – Klasse Oehlen, Akademie der Bildenden Künste München, München

Invasion 2 – Klasse Lang, Pasinger Fabrik, München

Ausstellung (mit Eva Schedlbauer) – Städtische Galerie Halle 2, Straubing